Eintagsfliegen leben zwischen einem und vier Tage. Der Mensch ein Vielfaches davon. Müsste der Mensch nicht eigentlich glücklicher sein? Ein langes Leben scheint also nicht mit Glück einherzugehen, aber was dann?
Wenn Sie nur ein bis vier Tage zu Leben hätten, würden Sie vermutlich das Gleiche tun, was der (einzige) Lebensinhalt der Eintagsfliege ist: sie würden sich der Fortpflanzung hinwenden. Eine Frage aber bleibt: ist sich die Eintagsfliege ihrer kurzen Existenz bewusst? Hat sie ein Bewusstsein? Erlebt sie die vier Tage wie wir mitunter 90 Jahre?
Als ich provakativ in die Kamera frage, wer eigentlich glücklicher sei, eine Eintagsfliege oder der Betrachter der V-Log-Folge, merke ich wie haltlos diese Frage ist. Und dennoch gleichermaßen faszinierend. Sie ist stupide und übersimplfiziert, genauso wie komplex und philosophisch.
Möchten Sie mitphilosphieren? Dann schauen Sie am Besten die korrespondierende V-Log-Folge:
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video sehen zu können. Wenn Sie dies akzeptieren, sehen Sie Videomaterial von YouTube, einem Drittdienstleister.
Wenn Sie dies akzeptieren, wird Ihre Einstellung gesichert und die Website neu geladen.
"Mal so gefragt. Wer ist eigentlich glücklicher? Eine Eintagsfliege oder Du?"
Wie steht es um das Projekt „5 Millionen Schritte“?
Die Serie hält. Das Absolvieren der Schritte hat sich aber dank der zweiten Welle der Coronavirus-Erkrankungen wieder auf meinen eigenen kleinen Mikrokosmos beschränkt. Ich laufe fast ausschließlich in meiner „Hood“, zu Hause, im Hinterhof und überall dort, wo ich mich zum einen sicher fühle, nicht selbst angesteckt zu werden, zum anderen, wo ich niemanden anstecken kann.
Tag 3️⃣3️⃣9️⃣
Schritte gestern: 13.980
Distanz: 11,27 kmSchrittefortschritt: 3.915.840 / 5.000.000
Distanzfortschritt: 2.997,95 km
Restliche Tage: 161Mentales Gefühl heute: 😢
Körperliches Gefühl: 😊#5MSchritte #notjustsadWas es damit auf sich hat:https://t.co/avKj05V6IQ
— Daniel R. Schmidt (@DanielRSchmidt) October 24, 2020
Habt Ihr weitere Fragen an mich?
Vielleicht habt Ihr jetzt nach Erscheinen der 27. Folge des V-Logs eine Frage zum Projekt „5.000.000 Schritte“ oder zu Depressionen im Allgemeinen? Dann schreibt mir gerne eine Mail (auch anonym) oder benutzt den Hashtag #5MSchritte auf den Plattformen Facebook oder Twitter.
#5MSchritte
Verwandte Blogeinträge
11. Oktober 2020
#5MSchritte (26): Was kommt dann?
16. September 2020
#5MSchritte (25): INFP — vier Buchstaben, die die Welt bedeuten
5. September 2020
#5MSchritte (24): Unterfordert in Stendal.
21. August 2020
#5MSchritte (23): Fragen über Fragen.
13. August 2020
#5MSchritte (22): Abgesoffen.
2. August 2020
#5MSchritte (21): Halbzeit!
22. Juli 2020
#5MSchritte (20): Der Hass im Spiegel
5. Juli 2020
#5MSchritte (19): Schwäne im Regen
27. Juni 2020
#5MSchritte (18a): Aufarbeitung der Schrittzahlen
25. Juni 2020
#5MSchritte (18): Vorzeitiges Aus?
9. Juni 2020
#5MSchritte (17): die Sorgen der Anderen
19. Mai 2020
#5MSchritte (15): Menschen? Anstrengend.
10. Mai 2020
#5MSchritte (14): Wie geht’s? – Schlecht!
10. April 2020
#5MSchritte (13): Isolation zehrt.
5. April 2020
#5MSchritte (11/12): Im Westen nichts Neues
21. März 2020
#5MSchritte (10): Isolationsschritte?
19. Januar 2020
#5MSchritte (3): Der Kopf schmerzt
10. Januar 2020
#5MSchritte (2): Es regnet.
1. Januar 2020